Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWirte kämpfen mit dem Lockdown
Zehn Prozent der Gastronomen sind gefährdet

Seit der Bundesrat am 16. März den Notstand ausgerufen hat, sind die Restaurants und Bars geschlossen. Für die Wirte bedeutet dies einen grossen finanziellen Verlust.

Fredy Bannwart, ehemaliger Pächter der Herrliberger Vogtei, ist Präsident von Gastro Meilen, dem Wirteverband am rechten Seeufer. «Den Wirtsleuten geht es gar nicht gut», fasst er die Lage zusammen. Vor allem die Ausflugsbeizen in der Region leiden unter der Schliessung, weil sie abseits vom Dorfgeschehen liegen und nicht einmal mit Take-away-Angeboten kleinere Einkünfte erzielen könnten. Auch das Geschäft mit Hochzeits- und Familienfeiern falle in dieser für die Gastronomie so wichtigen Frühlingszeit komplett aus, berichtet der Männedörfler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login