Zehn Internethändler von gefälschten Markenartikeln verhaftet
Der Kantonspolizei ist es gelungen eine Bande zu verhaften, die im Internet gefälschte Luxusartikel verkauft hatte. Zudem stellte sie mehrere Dutzend Fälschungen sicher.
Zehn Personen, die unter anderem gefälschte Uhren, Lederwaren, Schmuck und Zertifikate im Internet verkauft haben, sind von der Kantonspolizei Zürich verhaftet worden. Zudem stellte die Polizei mehrere Dutzend Fälschungen sicher.
Die zehn Internethändler seien in den vergangenen zwei Wochen identifiziert und verhaftet worden, teilte die Kantonspolizei Zürich am Freitag mit. Die Plagiate - Fälschungen von Markenartikeln - seien auf verschiedenen Internetplattformen angeboten worden.
Auch Käufer machen sich strafbar
Die Verkäufer wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Die Polizei rät neue Luxusartikel nur im Fachgeschäft oder Occasionen bei vertrauenswürdigen Händlern einzukaufen.
Der Handel mit Plagiaten und die Einfuhr gefälschter Waren seien verboten. Die Begründung, man habe nicht gewusst, dass es sich um eine Fälschung handle, schütze nicht vor einer Verurteilung.
SDA/huy
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch