Zeche in Wädenswil geprelltMit Hotelschlüssel öffnete er sich die Tür zu Gratisnächten
Ein junger Mann quartierte sich auf spezielle Weise in einem Wädenswiler Hotel ein. Doch statt die Rechnung zu bezahlen, verwüstete er das Zimmer.
Mit einem besonders dreisten Hotelgast hatte es das Hotel Becozy du Lac in Wädenswil im März 2023 zu tun. Der 20-jährige Mann logierte für eine Nacht in einem der Zimmer des Self-Check-in-Hotels. Am nächsten Morgen verliess er das Hotel wieder, allerdings ohne die Rechnung über 300 Franken zu begleichen.
Auch den Schlüssel des Hotelzimmers hatte er nicht zurückgegeben. Dies nicht ohne Grund, denn so konnte er sich für weitere zwei Wochen in dem Hotelzimmer einquartieren und übernachten, was er auch tat. Wieso er sich während dieser Zeit immer wieder Zugang zum Zimmer verschaffen konnte, ohne dass ihm das Hotel auf die Schliche kam, bleibt unklar.
Allerdings blieb es nicht bei der Zechprellerei und dem Hausfriedensbruch, wie aus dem entsprechenden Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis hervorgeht. Der 20-Jährige zerstörte im Hotelzimmer den Fernseher und den Ventilator und verursachte damit einen Sachschaden von 350 Franken.
Wegen Sachbeschädigung wurde er zudem bestraft, weil er im gleichen Zeitraum die öffentliche Toilette des Friedhofs Horgen mit verschiedenen schwarzen und blauen Tags besprayte. Er verursachte damit einen Schaden von 1500 Franken.
Einen erneuten Hausfriedensbruch beging er im April 2023, als er sich am Nachmittag Zugang zur International School in Wädenswil verschaffte. Dort trank er einen Kaffee und verschwand wieder.
Doch damit kommt er nun nicht ungeschoren davon. Die Staatsanwaltschaft auferlegt ihm eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 30 Franken. Das entspricht 3600 Franken. Diese sowie eine Busse von 100 Franken muss er bezahlen.
Das nächste Mal sucht er sich seinen Schlafplatz hoffentlich etwas gewissenhafter aus und übt sich im Umgang mit fremdem Eigentum.
Fehler gefunden?Jetzt melden.