AboUndurchsichtiger ModehandelZalando & Co. schweigen zu Arbeitsbedingungen und Umweltschäden
Woher kommen die Kleider? Wie werden sie hergestellt? Wohin gehen die Retouren? Kritiker verlangen von Moderiesen genaue Angaben. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.
Wer Schokolade kauft, kann entscheiden: Bio? Fairtrade aus Ecuador? Oder doch konventionell? Entsprechende Angaben auf der Verpackung zeigen, woher Zucker und Kakao stammen – und ob sie unter fairen Arbeitsbedingungen angebaut wurden. Anders bei den Kleidern: Wer ein T-Shirt kauft, hat meist keine Ahnung, welche Chemikalien im Stoff sind und ob bei der Herstellung Mindeststandards zugunsten der Arbeiterinnen und Arbeiter eingehalten wurden.