Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Politische Krise in Südkorea
Militäreinheit hindert Ermittler an Verhaftung von Yoon

Police keep watch over supporters of South Korea's impeached President Yoon Suk Yeol gathered near his residence in Seoul on January 3, 2025. South Korean investigators attempted to arrest impeached President Yoon at his residence on January 3 over a failed martial law bid, but security forces were blocking their efforts. (Photo by Philip FONG / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach der Ankunft von Ermittlern in der Residenz von Südkoreas suspendiertem Staatschef Yoon Suk-yeol sind diese laut einem Agenturbericht von einer Armeeeinheit an der Vollstreckung des Haftbefehls gegen Yoon gehindert worden. Die Ermittler der südkoreanischen Antikorruptionsbehörde seien am Freitag im Inneren der Residenz in Seoul «von einer Militäreinheit blockiert» worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.

Die Ermittler haben daraufhin den Versuch aufgegeben, Yoon festzunehmen. Die Antikorruptionsbehörde des Landes teilte mit, sie habe ihre Beamten aus Sicherheitsgründen zurückgezogen.

Yoons Anwalt Yoon Kap-keun kritisierte das Vorgehen der Ermittler als rechtswidrig. «Die Vollstreckung eines Haftbefehls, der illegal und ungültig ist, ist in der Tat nicht rechtmässig», erklärte der Jurist. Er kündigte «juristische Schritte» gegen die Vollstreckung des Haftbefehls an.

Investigators from the Corruption Investigation Office for High-ranking Officials and police officers leave the premises of impeached President Yoon Suk Yeol's residence in Seoul, South Korea, Friday, Jan. 3, 2025. (Lee Jin-wook/Yonhap via AP)

Yoon widersetzt sich seit Wochen den Versuchen der Ermittler, ihn zu befragen. Zuletzt verliess er seine Residenz am 12. Dezember, um in einer TV-Ansprache anzukündigen, dass er gegen die Versuche zu seiner Absetzung kämpfen werde. Damit beeinträchtigte er die Ermittlungen dazu, ob seine Einführung des Kriegsrechts vom 3. Dezember einer Rebellion gleichkommt. Die Antikorruptionsbehörde hatte am Dienstag von einem Gericht in Seoul eine Woche Zeit bekommen, um Yoon festzunehmen. Dessen Anwälte argumentieren, der Haftbefehl sei ungültig. Die Behörde habe nicht die Befugnis, wegen Rebellionsvorwürfen zu ermitteln.

Ermittler betreten Residenz

Der Haftbefehl gegen Yoon war am Dienstag im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen seiner kurzzeitigen Ausrufung des Kriegsrechts erlassen worden, nachdem der Politiker wiederholt eine Befragung verweigert hatte. Am Freitag schliesslich sahen Reporter der Nachrichtenagentur AFP, wie Ermittler der Antikorruptionsbehörde die Sicherheitsabsperrungen rund um die Präsidenten-Residenz in Seoul passieren konnten. Auch Polizisten betraten das Gebäude.

«Die Vollstreckung des Haftbefehls gegen Präsident Yoon Suk-yeol hat begonnen», erklärte die Antikorruptionsbehörde daraufhin. Der Haftbefehl ist bis kommenden Montag befristet. Gegen Yoon ermitteln die Staatsanwaltschaft sowie ein gemeinsames Team aus Polizei, Verteidigungsministerium und Antikorruptionsbehörde. Dieses soll die Umstände der umstrittenen Ausrufung des Kriegsrechts prüfen.

Tausende Polizisten vor Residenz

Tausende Polizisten versammelten sich am Freitag vor Yoons Residenz und bildeten einem Kreis um eine wachsende Gruppe von Unterstützern des abgesetzten Präsidenten, die stundenlang den eisigen Temperaturen trotzten. Sie schwenkten südkoreanische und amerikanische Flaggen und riefen, sie würden Yoon schützen. Es gab keine unmittelbaren Berichte über grössere Zusammenstösse vor der Residenz.

Supporters of impeached South Korean President Yoon Suk Yeol stage a rally to oppose a court having issued a warrant to detain Yoon, near the presidential residence in Seoul, South Korea, Friday, Jan. 3, 2025. The letters read, "Oppose Impeachment." (AP Photo/Lee Jin-man)

Yoon hatte angesichts eines Haushaltsstreits am 3. Dezember überraschend von der Verhängung des Kriegsrechts Gebrauch gemacht und damit das In- und Ausland aufgeschreckt. Das von der Opposition dominierte Parlament nutzte jedoch in einer dramatischen Sitzung sein Vetorecht, woraufhin Yoon das Kriegsrecht nach wenigen Stunden wieder aufhob.

Am 14. Dezember stimmte das Parlament für die Absetzung des Präsidenten, der seitdem von seinem Amt suspendiert ist. Über eine endgültige Amtsenthebung entscheidet letztendlich das Verfassungsgericht.

epa11803138 South Korean acting President Choi Sang-mok (C) poses for a photo with US Ambassador to South Korea Philip Goldberg (L) and US Gen. Xavier Brunson, the new commander of US Forces Korea, during their meeting at the government complex in Seoul, South Kora, 03 January 2025. EPA/YONHAP / POOL SOUTH KOREA OUT

Die kurzzeitige Ausrufung des Kriegsrechts hatte Südkorea in die schwerste politische Krise seit Jahrzehnten gestürzt. Die Spannungen verschärften sich vergangene Woche weiter, als das Parlament dafür stimmte, auch Yoons Nachfolger, Interimspräsident Han Duck-soo, des Amtes zu entheben.

Die Opposition hatte die Abstimmung mit der Begründung beantragt, dass Han sich geweigert habe, das Amtsenthebungsverfahren von Yoon abzuschliessen. An Hans stelle rückte Finanzminister Choi Sang-mok.

DPA/AFP/chk/oli