Auslosung Europa LeagueYB trifft im Achtelfinal auf Ajax
Ein hartes Los: Der letzte Schweizer Vertreter im Europacup spielt mit einem namhaften Gegner um den Viertelfinal-Einzug der Europa League.
Nach dem Ausrufezeichen gegen Bayer Leverkusen stehen die Young Boys erstmals in ihrer Vereinsgeschichte im Achtelfinal der Europa League. Und für diese Affiche loste Glücksfee Hakan Yakin den Bernern einen namhaften Gegner zu: Ajax Amsterdam. YB-Sportchef Christoph Spycher sagt dazu: «Wir haben viel investiert in den letzten Monaten und in Momenten wie gestern Abend können wir auch die Früchte dieser Arbeit ernten. Es gab ein Glas Rotwein im Staff, auch einige Spieler haben sich ein Bier gegönnt. Das Los ist eine grosse Herausforderung. Wieder sind wir Aussenseiter, wieder ist es ein Team, das für feinen Fussball bekannt ist.»
Ajax blickt wahrlich auf eine glorreiche Geschichte zurück – auch wenn die ganz grossen Tage schon etwas entrückt sind. In dien Siebzigern gewann Ajax drei Jahre in Serie den Europapokal der Landesmeister, 1995 holte der niederländische Rekordmeister mit der Champions League zum vierten Mal der wichtigste Clubwettbewerb Europas. Dies ist auch YB-Trainer Gerardo Seoane bewusst: «Ajax ist natürlich wieder ein grosser Name für uns, noch etwas grösser als Leverkusen. Ich weiss, dass sie mit ihrem Trainer für sehr offensiven Fussball stehen. Ten Hag ist ein hoch gehandelter Coach. Und Ajax hat in letzter Zeit immer wieder grosse Spieler hervorgebracht.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aktuell führt Ajax die Tabelle der holländischen Liga mit sechs Punkten Vorsprung vor PSV Eindhoven an, dazu haben die Amsterdamer ein Spiel weniger ausgetragen. Im Sechzehntelfinal der Europa League eliminierte Ajax Frankreichs aktuellen Tabellenführer Lille. Das Hinspiel findet am 11. März in Amsterdam statt, das Rückspiel eine Woche später im Wankdorf. Zwei Spiele um wieder europäische Geschichte zu schreiben, oder wie Fabian Lustenberger sagt: «Gegen Ajax werden das wieder zwei sehr schwierige Spiele, aber auch zwei Spiele, die uns weiter bringen.»
Die spektakulärste Paarung im Europa-League-Achtelfinal dürfte Milan gegen Manchester United sein. Granit Xhaka trifft mit Arsenal zudem auf Olympiakos Piräus, Cedric Itten mit den Glasgow Rangers auf Slavia Prag und Dinamo Zagreb (mit Mario Gavranovic) auf José Mourinhos Tottenham.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
(mrm/fas)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
fas
Fehler gefunden?Jetzt melden.