Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
YB siegt souverän und profitiert von Basler Ausrutscher

Abheben mit Nicolas Moumi Ngamaleu: Der Kameruner trifft erstmals seit August.

Es hätte ein Kantersieg sein können, so viele Chancen hatte YB. Zum Beispiel, als Ngamaleu die Latte traf. Oder als der Sittener Bamert einen Lupfer von Siebatcheu von der Linie kratzte. Und da sind die grossartigen Taten von Sion-Goalie Fayulu noch gar nicht mit einberechnet, kurz vor Schluss zum Beispiel lenkt er einen Kopfball von Zesiger an die Latte.

Und so ist es dann eben doch nur ein 2:1 für die Berner. Den Grundstein dafür legten sie schon ganz früh, weil von den Sittenern eben nur Fayulu wirklich überzeugen konnte. Wie es seine Vorderleute nicht fertigbrachten, den Ball in der vierten Minute weg zu bringen, war haarsträubend, Ngamaleu erbte. Letztmals hatte der Kameruner im August gegen St. Gallen getroffen.

Sion gelang der Ausgleich, wie es für die Mannschaft und dieses Spiel wohl auch etwas typisch war, aus dem Nichts. Abdellaoui köpfelte eine Flanke von Grgic ein, die Freude hielt nur kurz. Umso grösser war dann jene der YB-Spieler, als ausgerechnet Sandro Lauper wieder zur Führung traf. Der 24-Jährige stand erstmals seit Mai 2019 wieder in der YB-Startformation, er hat eine lange, von Verletzungen geplagte Durststrecke hinter sich.

Bei diesem 2:1 für YB blieb es dann auch bis zum Schluss. Sion erspielte sich noch die eine oder andere Chance, war aber auch nicht richtig gefährlich. Mit dem Sieg entrückt YB noch weiter in der Tabelle, auch, weil der FC Basel gegen Lugano nur 2:2 spielt. Im dritten Spiel vom Sonntagnachmittag trennen sich Servette und Lausanne 1:1.

Young Boys

Young Boys

2 : 1
Sion

Sion

Die Aufstellungen

Wichtiger als die Leute, die nicht da sind, sind ja jene, die heute auf dem Platz stehen werden. Bei YB sind das die folgenden elf Namen. Nach einer halben Ewigkeit steht Sandro Lauper wieder einmal in der Startformation der Berner.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und was lässt sich Grosso einfallen? Nun, das hier. Ein bisschen umständlich das Ganze mit diesem Video. Darum hier noch Schwarz auf Weiss: Es ist ein 3-4-2-1 wieder mit Fayulu im Tor und Ruiz und Bamert in der Abwehr. Zu ihnen gesellt sich Abdellaoui, der also wieder zurück ist und Lacroix ersetzt.

Vor diesem Trio ist auch Tosetti wieder zurück, er steht im Vierer-Mittelfeld neben Baltazar, Aguilar und Zock. Grgic und Clemenza schliesslich sollen Sturmspitze Karlen füttern. Einmal mehr auf der Bank: Guillaume Hoarau.

Und wo wir schon bei diesem Hoarau sind: Der geschätzte Kollege Marthaler hat noch einige Zeilen zum ehemaligen YB-Stürmer geschrieben. Reicht doch genau, um die letzten 15 Minuten bis zum Spiel zu füllen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sperren & Ausfälle

So, was gibt es noch zu sagen? Vielleicht ein Wort über die Spieler, die nicht da sind. Auf Seiten der Berner sind das Camara und Nsame, die beiden sind gesperrt. Zudem fehlen Martins, Petignat, Sierro und Spielmann verletzt.

Das finden Sie schlimm? Dann schauen Sie sich mal das Lazarett der Sittener an, dort fehlt fast eine ganze Mannschaft: Andersson, Araz, Iapichino, Kabashi, Martic und Ndoye sind verletzt, zudem Serey Dié gesperrt. Gut möglich also, dass Grosso wieder auf den erfahrenen, aber noch nicht ganz angekommenen Léo Lacroix setzen wird (oder muss). Das ging gegen Basel nur bedingt gut bei der 2:3-Niederlage. Wir sind gespannt.

Sion kann einem ja schon etwas leidtun. Unter der Woche empfing das Team von Fabio Grosso noch den FCB, nun muss es zu den Young Boys. Gibt bestimmt bessere Voraussetzungen für einen gelungenen Januar.

Apropos Basel: Die spielen heute zu Hause gegen Lugano. Ein Duell, auf das die Berner schon etwas schielen können. Schliesslich nehmen sich damit zwei Verfolger die Punkte weg. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden, was in Basel passiert. Und auch auf das Leman-Derby werfen wir ein Auge.

Grüezi und Hallo!

Herzlich willkommen! Zu einem spannenden Super-League-Nachmittag. Vielleicht sogar einer, der vorentscheidend sein könnte in dieser Meisterschaft? Die Young Boys sind momentan nicht aus der Form zu bringen. Wobei, da ist dieses 0:0 vom letzten Sonntag gegen Vaduz. Nur eine Lappalie? Werden wir sehen.