Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Achte Pleite
Wieder kein Tor, wieder kein Punkt – YB blamiert sich in der Champions League

Ein Fussballspieler der BSC Young Boys im gelben Trikot steht nach einem UEFA Champions League Spiel gegen Roter Stern Belgrad in Bern auf dem Feld. Er blickt nachdenklich in die Ferne.

Es ist der Fehler zu viel von Lewin Blum. Nach knapp 70 Minuten lässt er sich einmal mehr auf seiner rechten Seite übertölpeln. Youngwoo Seol bedient Guélor Kanga, der von der Strafraumgrenze aus trifft. Für Goalie Marvin Keller gibt es nichts zu halten und für die Young Boys nichts zu gewinnen. Die Berner verlieren auch ihr achtes Champions League Spiel in dieser Saison und scheiden als erstes Schweizer Team überhaupt ohne einen Punkt aus der Königsklasse aus. Das Resultat entspricht dem Gezeigten und passt zur YB-Kampagne. Es war oft schlicht ungenügend.

Nach dem Tor können sich die Berner zwar etwas rehabilitieren. Denn die Serben ziehen sich deutlich zurück. YB kommt darum zu mehr Spielanteilen. In der ersten Halbzeit ist es dagegen Einbahn-Fussball. Roter Stern, vermeintlich ein Gegner auf Augenhöhe, dominiert die Young Boys. Die Serben haben in der ersten Halbzeit über 60 Prozent Ballbesitz, bringen über 120 Pässe mehr an den Mann als die Young Boys und haben kurz vor der Pause die grösste Chance der ersten 45 Minuten. Cherif Ndiaye verpasst die Hereingabe des erst 17-jährigen Andrija Maksimovic. Der junge Serbe profitiert von einem Fehlpass von Kastriot Imeri am eigenen Sechzehner.

Continis Massnahmen

Überhaupt steht Imeri stellvertretend für die YB-Leistung in der ersten Halbzeit. Die Young Boys sind ungefährlich – wie die Standards von Imeri. Aber die Young Boys sind bemüht – wie Imeri, der von Trainer Contini immer wieder auf andere Positionen geschoben wird. Der Romand beginnt im linken Mittelfeld, wechselt nach einer halben Stunde ins Zentrum, weil Contini auf eine Raute umstellt. Später geht es für den 24-Jährigen wieder zurück auf die Seite.

Es ist nicht die einzige Massnahme von Trainer Contini. Er wechselt im Vergleich zum GC-Spiel gleich sechs Mal und verpasst seinem Team ein neues Gesicht. Das Spiel ist auch ein ganz anderes als beim 0:0 im Letzigrund – die Rollen sind vertauscht. Roter Stern spielt, YB rennt hinterher und versucht zu kontern. Das sieht manchmal ganz gefährlich aus, weil die Serben aufgerückt sind und hinten dann in Gleichzahl agieren müssen. Das sei ihnen in Zürich so geschehen, sagte Loris Benito nach dem GC-Spiel. Er war übrigens einer der sechs Veränderungen, für ihn rückte Ali Camara ins Team.

Nur wirklich gefährlich wird es nie. Darian Males hat eine Chance, sein Kopfball ist aber zu unpräzise. Monteiro hat eine weitere kurz nach der Pause, doch er agiert im Konter trotz Überzahl zu eigensinnig und verdribbelt sich.

Spieler von Crvena Zvezda feiern einen Sieg im UEFA Champions League Spiel gegen die BSC Young Boys im Stadion Wankdorf, Bern.

In der Schlussphase versucht es Contini gar noch mit schriftlichen Anweisungen. Er übergibt Joël Monteiro einen Zettel, der für Sandro Lauper bestimmt ist. Die Botschaft scheint anzukommen, denn die Berner haben ganz am Schluss ihre besten Chancen. Doch Virginus und Monteiro verziehen bei ihren Abschlüssen knapp aus der Distanz. Und so warten die Berner auch nach dem vierten Spiel von Trainer Contini weiterhin auf ihren ersten Treffer. Es fehlt oftmals an der Geradlinigkeit, an den Abstimmungen und an den Ideen.

Konkret wird es an diesem Abend nur an der Transferfront. Nach knapp einer Stunde gibt Meschack Elia sein Comeback. Am Wochenende war er für Transfergespräche freigestellt. Gleiches gilt für Cheikh Niasse. Der Mittelfeldspieler aber ist wohl nicht mehr lange in Bern. Mehrere italienische Clubs sollen sich für ihn interessieren, wobei sich Hellas Verona am stärksten um ihn bemühen soll.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Das Spiel ist vorbei!

Die Young Boys verlieren das Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad 0:1.

93. Minute
Gelbe Karte

Verwarnung gegen Goalie Gutesa

Der Torwart der Serben sieht die Gelbe Karte wegen Spielverzögerung.

Nachspielzeit

Der türkische Schiedsrichter Meler gibt vier Minuten Nachspielzeit im Wankdorf.

88. Minute

Monteiro versuchts gleich zweimal

Joel Monteiro scheint noch nicht aufgegeben zu haben. Gleich zweimal versucht sich der Nationalspieler mit Distanzschüssen. Beide Male fliegt sein Geschoss aber deutlich über das Tor der Serben.

85. Minute

Kommt da noch etwas?

Die Young Boys liegen 0:1 zurück, ihnen bleiben noch fünf Minuten um die drohende Null-Punkte-Blamage in der Champions League abzuwenden. Können die Berner noch reagieren? Zurzeit sieht es nicht allzu vielversprechend aus.

82. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel Roter Stern

Nun auch ein Doppelwechsel bei den Serben: Duarte kommt für Ndiaye, Ilic ersetzt Silas.

82. Minute
Gelbe Karte

Verwarnung an Chaiwa

Chaiwa kommt in der eigenen Hälfte viel zu spät in den Zweikampf und mäht seinen Gegenspieler rücksichtslos von hinten um. Er sieht zurecht die Gelbe Karte.

78. Minute

Elia mit Vorwärtsdrang

Meschack Elia tankt sich auf der linken Seite durch, seine Hereingabe ist jedoch leicht gefundenes Fressen für Goalie Gutesa.

75. Minute
Auswechslung

Letzter Wechsel der Young Boys

Contini wechselt ein letztes Mal: Für die letzten 15 Minuten bringt er Chaiwa anstelle von Lakomy.

70. Minute
Tor

Tor für Roter Stern!

Was für ein Tor von Guelor Kanga! Der Kongolese trifft nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung per Weitschuss zum 1:0. Für Marvin Keller gibt es nichts zu halten, der Weitschuss aus rund 20 Metern segelt scharf und platziert in die Maschen des YB-Gehäuse.

66. Minute
Auswechslung

Camara muss raus

Für Camara geht es doch nicht mehr weiter. Der lädierte YB-Captain macht Platz für Loris Benito, der sogleich die Captainbinde seines Teamkollegen übernimmt.

64. Minute
Auswechslung

Wechsel Roter Stern Belgrad

Roter Sterns Wunderkind Maksimovic verlässt das Feld. Der 17-jährige Serbe wird vom 35-jährigen Gabuner Kanga ersetzt.

61. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel YB

Giorgio Contini wartet noch immer auf das erste Tor seiner Mannschaft seit der Einstellung als YB-Coach. Er nimmt deshalb eine Doppelwechsel vor und ersetzt den blassen Ganvoula durch Itten. Elia kommt für Imeri.

59. Minute

Ganvoula prüft Gutesa

Ganvoula ist es, der zum ersten Abschluss der Young Boys in der zweiten Halbzeit kommt. Doch der Kongolese kommt heute nicht so richtig auf Touren. Sein Schuss wird zur leichten Beute für Gutesa.

55. Minute

Druckphase von Roter Stern

Die Young Boys geraten ein erstes Mal in der zweiten Hälfte in eine Druckphase der Gäste. Mehrere Eckbälle binnen wenigen Minuten sowie Abschluss Nummer 13 der Gäste bringen aber noch immer nicht das erste Tor der Partie.

52. Minute

Camara macht weiter

Entwarnung bei Camara, der YB-Captain steht wieder auf dem Platz.

50. Minute

Camara am Kopf getroffen

Wieder Maksimovic, der einen Angriff der Gäste lanciert. Diesmal fliegt das Geschoss des 17-Jährigen nicht am Tor vorbei, sondern findet das Gesicht von Camara, der nur wenige Meter davor steht. Der YB-Captain bleibt im Anschluss benommen liegen und muss gepflegt werden.

48. Minute

Gefährlicher Abschluss von Roter Stern

Der jüngste auf dem Feld kommt zur ersten Torchance in Halbzeit zwei! Maksimovic ist es, der sich zielstrebig an zwei YB-Akteuren vorbeitankt und den Ball in Richtung Tor spediert. Sein Versuch fliegt nur knapp am Gehäuse von Marvin Keller vorbei.

Halbzeitbeginn

Anpfiff zweite Halbzeit

Die zweite Halbzeit läuft im Wankdorf!

45. Minute
Auswechslung

Wechsel bei YB

Erster Wechsel bei den Young Boys: Zur zweiten Hälfte kommt Virginius für Males.