Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Women’s Champions League
Schertenleib und Barça ohne Mühe – Wältis Arsenal gelingt die Wende

FC Barcelona Spielerinnen feiern ein Tor während des UEFA Women’s Champions League Viertelfinals gegen VfL Wolfsburg im Estadi Johan Cruyff in Barcelona.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Frauen des FC Barcelona lassen dem VfL Wolfsburg im Viertelfinal der Champions League nicht den Hauch einer Chance. Nach 4:1-Sieg im Hinspiel, in dem Sydney Schertenleib ihr erstes Tor in der Königsklasse gelang, siegten die Titelverteidigerinnen auch im Rückspiel deutlich mit 6:1.

Nach ihrem Startelf-Einsatz im El Clásico am Sonntag gegen Real Madrid (1:3), kam Schertenleib (71.) gegen Wolfsburg erst zur Schlussphase ins Spiel. Diesmal gelang der 18-jährigen Nationalspielerin keine Torbeteiligung. Im Halbfinal trifft Barcelona auf Manchester City oder Chelsea. Die Skyblues gewannen das Hinspiel mit 2:0.

Arsenal gelang die Wende

Mit Lia Wälti ist noch eine Schweizerin weiter der Champions League vertreten. Der Einzug ins Halbfinal war für die 31-Jährige und die Frauen des FC Arsenal aber ein grosses Stück Arbeit. Das Hinspiel gegen Real Madrid ging mit 0:2 verloren.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

In London gelang dann aber die Wende. Arsenal setzte sich insgesamt mit 3:2 durch, die Engländerin Alessia Russo hatte mit zwei Toren grossen Anteil am Sieg. Wälti (71.) kam zur Schlussphase in die Partie und half dabei, die Halbfinal-Quali sicherzustellen. Auf dem Weg ins Endspiel steht Arsenal nun Olympique Lyon gegenüber. Die Vorjahresfinalistinnen setzten sich gegen Bayern München (6:1) durch.