Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErwachsene Wölfe gesichtet
Gescheiterte Wolfsjagd im Wallis – Rudel haben wohl überlebt

Ein Wolf des Walliser Augstbordrudels, aufgenommen im Herbst 2021: Auch nach der Wolfsjagd vom letzten Winter dürfte es im Gebiet weiter ein Rudel geben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ausgerechnet am letzten Tag der Wolfsjagd, dem 31. Januar, bissen gleich mehrere Tiere wieder zu. Bei Euseigne, im Walliser Val d’Hérens, wurde eine Ziegenherde von den Wölfen heimgesucht. Der Tierhalter fand seine Schutzmassnahmen angesichts der gerade auslaufenden Jagd offenbar für genügend. Denn hier, in der Region zwischen Dixence-Stausee und Evolène, wurden neun Wölfe geschossen – alles gemäss Vorgaben der proaktiven Wolfsjagd, vom Bund bewilligt und vom Kanton umgesetzt. Nicht nur im Hérens, auch im Augstbord sollte ein ganzes Rudel entnommen werden. Hier fielen elf Tiere der Wolfsjagd zum Opfer. Doch nachdem sich der Pulverdampf aus den Büchsen verzogen hat, zeigt sich: Der Plan, ganze Rudel zu entnehmen, ist gescheitert. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login