AboWolf in der Schweiz Bund stoppt Zucht von Herdenschutzhunden
Unter Bundesrat Albert Rösti kommt es erneut zu einer Kehrtwende in der Wolf-Politik: Ein erfolgreiches Programm zum Schutz von Nutztieren wird per sofort eingestellt.
Die Nachricht traf die Verantwortlichen des Vereins Herdenschutzhunde Schweiz wie ein Blitz aus heiterem Himmel. An einer Sitzung wurden sie diese Woche unvorbereitet darüber informiert, dass der Bund das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde per sofort stoppt – und keine finanziellen Beiträge mehr leistet. Schutzhunde, die bereits ausgebildet wurden, werden noch bis Ende Januar 2025 weiter unterstützt, danach ist Schluss. Das Zucht- und Ausbildungsprogramm des Vereins wird nicht mehr weitergeführt. Dies bestätigen mehrere Personen, die an der Sitzung mit Vertretern des Bundesamts für Umwelt (Bafu) und der landwirtschaftlichen Beratungszentrale Agridea dabei waren. Laut Plänen des Bundes sollen die Kantone eigene Programme für Herdenschutzhunde ausarbeiten. An ihnen will sich der Bund später finanziell beteiligen.