AboWohnungsknappheit in der SchweizInvestoren lassen Wohnungen schrumpfen, damit die Renditen steigen
Landesweit entstehen immer kleinere Wohnungen, besonders in Zürich. Die Gründe? Die Demographie – und das Geld. Darunter leiden Familien und Geringverdienende.
Linus Affentranger (Name geändert) und seine Frau haben Nachwuchs bekommen, künftig lebt die Familie in Zürich zu viert in ihrer 4-Zimmer-Wohnung. Darum sucht der 38-Jährige, der anonym bleiben will, mittelfristig nach einer grösseren Wohnung. Eine 5,5-Zimmer-Wohnung wäre ideal. Er studiert aktuelle Bauprojekte in der Stadt und stutzt: «Ich finde kaum mehr grössere Wohnungen. Und wenn, dann kann man sie nicht bezahlen.»