AboLinderung der WohnungsnotLärmschutz-Streit blockiert den Bau Tausender Wohnungen in Schweizer Städten
Das Parlament lockert das Gesetz, um Wohnraum an lärmigen Lagen zu ermöglichen. Die Grünen warnen: Es würde selbst dort gebaut, wo der Lärm die Gesundheit gefährde.
Das Parlament will Wohnbauten ermöglichen, die heute an den Lärmschutzvorschriften scheitern. Am Dienstag berät der Ständerat die letzten Details im revidierten Umweltschutzgesetz, um eine jahrelange Baublockade zu beenden. Davon profitieren sollen Projekte an lauten, verkehrsreichen Lagen. Vor allem in Zürich liegen derzeit viele solcher Bauvorhaben auf Eis.