AboWohin mit den 50 Milliarden PK-Geldern, die einfach so brachliegen?
Wer den Job verliert, erhält auf der zweiten Säule nur noch 0,2 Prozent Zins. Doch es gibt rentablere Alternativen.
Mehr als 50 Milliarden Franken Spargelder der beruflichen Vorsorge sind auf einem gesperrten Bankkonto geparkt – das sind 6 Prozent aller Pensionsvermögen. Es sind Guthaben der zweiten Säule, die von der Pensionskasse wegen Unterbruchs der Erwerbstätigkeit der versicherten Person ausgesondert wurden. Auf diesen Geldern besteht kein Anspruch auf den BVG-Mindestzins und auch nicht auf eine spätere Rente.