Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrieg und Psyche
Woher kommt eigentlich die deutsche Atomangst?

Höllenbild: 1961 verursachte die Sowjetunion mit der Wasserstoffbombe RDS-220 alias «Zar» die bisher grösste von Menschen erzeugte Explosion. Das Bild stammt aus einem dokumentarischen Animationsvideo über die Bombe.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

So viel Angst war selten. Von Konstantin Wecker bis Alice Schwarzer, von Juli Zeh bis Martin Walser, von Richard David Precht bis Jürgen Habermas, von Sahra Wagenknecht bis Olaf Scholz warnen Prominente vor der Gefahr, dass Russlands Überfall auf die Ukraine sich zu einem Atomkrieg ausweiten und Deutschland mit in den Abgrund reissen könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login