AboWidmer in Urner HöhenWo wohlige Kühle wartet
Unser Wanderer nimmt den «Clariden-Höhenweg», wo er auf Alpböden und Geröll unterwegs ist. Oben am Gletschersee überraschen ihn ungewöhnliche Geräusche.
Der kleine See unweit des Klausenpasses ist vergleichsweise jung. Ein Kind der Gletscherschmelze, tritt er 1979 auf der Landeskarte in Erscheinung, wächst danach stetig und verbindet sich mit einem zweiten Minisee. Einen offiziellen Namen hat er bis heute nicht, taucht aber in Wanderbeschreibungen als «Griesslisee» auf. «Griess» heisst die Gerölllandschaft, in der er liegt.