AboOrthodoxe Weihnachten in ZürichWo Russinnen und Ukrainerinnen noch zusammen feiern können
In der russisch-orthodoxen Auferstehungskirche treffen Gläubige aus den Kriegsländern aufeinander. Es bleibt friedlich – auch wegen eines Machtworts des Pfarrers.
Alles ist dunkel. Daniel Schärer, Diakon in der russisch-orthodoxen Auferstehungskirche, läuft mit einer Kerze durch den prachtvollen Kirchenraum, hinter ihm der Priester. Batuschka, wie der Priester auf Russisch genannt wird, weihräuchert, während der Leser Psalmen liest.