AboWo Kinder vom See Ferien machen
Viele Gemeinden rund um den Zürichsee betreiben seit Jahrzehnten Ferienhäuser. Während einige dafür ein Defizit in Kauf nehmen, suchen andere nach Auswegen. Eine Typologie.
Zu Zeiten als Verreisen nur für wenige Familien erschwinglich war, ermöglichten sie Hunderten von Schülerinnen und Schülern einen Aufenthalt in den Bergen: Ferienhäuser, die von Gemeinden, gemeindenahen Stiftungen oder unabhängigen Organisationen getragen werden. So etwa das Erlenbacherhaus in Valbella, das Haus der Stadt Wädenswil in Obersaxen oder das Horgner Haus in Laax. Auch heute bieten viele Gemeinden mit den meist in den Bergen gelegenen Häusern günstige Skiferien für Schülerinnen und Schüler. Die Häuser haben zwei Dinge gemeinsam: Sie haben eine lange Tradition und für die Bevölkerung einen hohen emotionalen Wert.