Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wo katholische Mädchen durch die Hölle mussten

Im Gemüsegarten des Heims in Richterswil verbrachten die Mädchen ihre Freizeit – unfreiwillig. Das Foto ist 1944, also während des Zweiten Weltkriegs, entstanden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wohl mit einem Handschlag besiegelten im Richterswil des Jahres 1881 zwei Männer in ihren Sechzigern das Schicksal hunderter junger Frauen. Caspar Appenzeller, ein Stadtzürcher Industrieller und Seidenkaufmann, finanzierte die «Industrielle Anstalt für katholische Mädchen in Richtersweil» am Dorfrand.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login