AboBilanz nach zwei WochenWo greifen die Massnahmen gegen das Coronavirus?
Am 28. Oktober hat der Bundesrat weitere Einschränkungen beschlossen. Nun sieht Alain Berset «ermutigende» Zeichen – aber noch keine Trendwende.
Die Schweiz verzichtete anders als andere Länder in der zweiten Welle auf einen landesweiten Lockdown oder die Schliessung aller Gastronomiebetriebe. Der Bundesrat ergriff am 28. Oktober differenzierte Massnahmen, um die Kurve zu brechen. Er schränkte Veranstaltungen und private Anlässe stark ein, verfügte eine weitgehende Maskenpflicht und forderte Arbeitnehmer auf, zu Hause zu arbeiten. Das ist nun zwei Wochen her. Wo greifen die Massnahmen?