Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRauchverbot in der Öffentlichkeit
Ist das ein Schritt zu einer rauchfreien Schweiz?

Schweizer Bahnhöfe sind schon grösstenteils rauchfrei. Andere Bereiche des öffentlichen Raums könnten folgen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein letzter Zug an der Zigarette, bis tief in die Lunge, bevor man in den Bus einsteigt oder zur Vorlesung an die Uni geht: In Genf ist das seit Anfang Juni verboten. Der Kanton hat ein Rauchverbot beschlossen, und zwar für bestimmte Orte im Freien, zum Beispiel Bushaltestellen, Pausenplätze oder Spielplätze. Es droht eine Busse von bis zu 1000 Franken. Damit hat der Kanton die derzeit strengste Regelung der Schweiz. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login