AboWirtschaftsprofessor im Interview«Deutschland stranguliert sich mit Regulierungen»
Wird Deutschland wieder zum «kranken Mann Europas»? Lars P. Feld, Berater des deutschen Finanzministers, zum Streit über die Schuldenbremse und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.
Am Mittwoch feierten Alt-Bundesrat Kaspar Villiger, der «Vater» der Schuldenbremse, und weitere Redner an einer Veranstaltung des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern das 20-jährige Jubiläum der Fiskalregel. Die Schuldenbremse war 2001 mit 85 Prozent Ja-Stimmen angenommen und 2003 in Kraft gesetzt worden, und hat die chronischen Defizite und damit einen Schuldenanstieg wie in vielen anderen Ländern verhindert.