Abo«Wir wollen keinen Hort vor unserer Nase»
Anwohner des in Gattikon geplanten Hortneubaus mit Mittagstisch sorgen sich vor übermässigen Störungen. Am Informationsabend vom Dienstag zur Abstimmungsvorlage vom 19. Mai forderten sie daher eine Standortverlegung.
Rund drei Dutzend Einwohnerinnen und Einwohner – vorwiegend aus dem betroffenen Ortsteil Gattikon – besuchten am Dienstag den Anlass im Singsaal Schweikrüti. Dabei legten Liegenschaftenvorstand Andreas Federer (CVP) und Schulpräsident Kurt Vuillemin (SP) dar, warum es den Neubau für Horte und Mittagstisch dringend braucht. Der Grund: Die Zahl der Kinder in der Schuleinheit Schweikrüti in Gattikon steigt massiv an und die ausserfamiliäre Betreuung in der heutigen Zeit entspricht einem immer grösseren Bedürfnis.