AboHausärzte-Präsident warnt vor Kollaps«Wir werden Patienten mit leichteren Erkrankungen abweisen müssen»
In der Schweiz werden die Folgen des Ärztemangels schon bald spürbar. Patienten müssten länger auf eine Behandlung warten – mit teilweise fatalen Folgen, warnt Hausärzte-Präsident Philippe Luchsinger.
Herr Luchsinger, Sie warnen in einem Online-Beitrag auf der Branchenplattform Medinside davor, dass das Schweizer Gesundheitswesen auf einen Kollaps zusteuert. Nicht wegen der Kosten, sondern wegen des Fachkräftemangels. Worauf müssen wir uns einstellen?
Wir werden nicht mehr genügend Ärztinnen und Ärzte haben, um die Bevölkerung zu versorgen. Das betrifft die Spitäler, aber vor allem die Praxen. Es gibt aber auch zu wenig Praxisassistentinnen, was gravierend für den Praxisbetrieb ist. Im Moment läuft es noch einigermassen gut. Aber die Bevölkerung muss sich darauf einstellen, dass es künftig für einen Termin beim Hausarzt oder eine Abklärung bei Spezialisten eine Wartezeit von mehreren Monaten gibt. Deshalb wird in manchen Fällen auch eine Therapie nicht mehr sofort beginnen können, wie das heute noch der Fall ist.