Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wir suchen: Erfreuliche Lichtblicke in der Corona-Krise

Die blühenden Krokusse kündigen den Frühling an und lenken gedanklich etwas von der angespannten Situation ab.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Situation ist aussergewöhnlich: In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich das öffentliche Leben in der Schweiz völlig verändert. Hunderte Veranstaltungen wurden abgesagt, Sportstätten, Shoppingcenter und Restaurants bleiben geschlossen. Zuhause bleiben, raten nun die Experten. Es ist die wirkungsvollste Massnahme, um die Coronavirus-Pandemie zu verlangsamen.

Plötzlich das soziale Leben auf ein absolutes Minimum zu reduzieren und gleichzeitig einen eigenen Weg im Umgang mit der neuen Situation zu finden, das ist anspruchsvoll und manchmal schwierig.

Die drei Zürcher Regionalzeitungen «Landbote», «Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer» wollen nicht nur über die regional wichtigen Ereignisse währen der Corona-Krise informieren, sondern auch zeigen, dass es Lichtblicke und schöne Momente in diesen Tagen gibt. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wie Sie mit Zuversicht den Alltag gestalten. Haben Sie im Garten ein tolles Projekt verwirklicht, Ihre Familiengeschichte recherchiert, Kurzgeschichten geschrieben oder ein neues Kochrezept entwickelt? Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit uns. Tolle Erlebnisse wählen wir aus und publizieren Sie auf unserer Webseite.

Fotos und Videos können Sie auf Facebook, Instagram oder Twitter mit den Hashtags #LandboteAllesGute, #ZSZAllesGute oder #ZUAllesGute teilen. Die Geschichten und Erlebnisse können Sie uns mit dem untenstehenden Formular übermitteln.

Sollte das Formular nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.