AboInterview zu Burn-out «Wir sind nicht für den Dauerlauf gemacht»
Michael Pfaff leitet die einzige reine Burn-out-Klinik der Schweiz. Er erklärt, was eine Erschöpfungsdepression mit einer narzisstischen Kränkung zu tun hat und wie man sie früh erkennt.
Herr Pfaff, wie entsteht Burn-out?
Burn-out entwickelt sich oft schleichend. Jemand erlebt eine Überforderung, verleugnet diese aber, indem er oder sie sich sagt: Das schaffe ich schon, das bekomme ich hin! So werden die Sollwerte verstellt und das Leben auf ein anhaltendes Überengagement eingestellt, das dann zum Normalzustand wird.