AboQuereinsteiger gesuchtWie die Solarfirmen um den Nachwuchs buhlen
Ab Herbst 2024 gibt es eine Solarlehre. Doch so lange kann die Branche nicht warten. Kaminfeger und Erzieherinnen steigen ein.
Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen: «Ich mache nun etwas für später.» Bis vor vier Monaten war Svenja Kummer Kleinkinderzieherin in einer Kita. Heute sitzt die 22-Jährige im Luzerner Büro des Solarspezialisten Helion und plant Fotovoltaikanlagen. Die Quereinsteigerin macht Baumeldungen, Anschlussgesuche, Abklärungen mit Gemeinden, beantragt Fördergelder. Sie will etwas für die Umwelt tun und ist fasziniert davon, «wie man einem Haus mit Sonne einfach Strom geben kann».