Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGérard Depardieu und sein neuer Film «Umami»
«Wir machen schnell, ja?»

Wumms in Menschengestalt: Der französische Schauspieler Gérard Depardieu im Februar 2018 in Marseille.

Gérard Depardieu ist in Berlin, das Interview findet in der Suite eines 5-Stern-Hotels statt, deren Eleganz dadurch getrübt wird, dass die Fenster auf eine riesige Baustelle gehen. Es ist eiskalt im Raum, weil sich Depardieus Vorliebe für gelegentliche Zigaretten ungut mit der Tatsache paart, dass die Rauchmelder direkt mit der Feuerwehr verbunden sind. Daher wird ständig gelüftet. Hinter den Kulissen ist die Stimmung leicht nervös. Wiederholt wird man darum gebeten, nur Fragen zum neuen Film zu stellen. Ein Kollege habe schon etwas zur Ukraine gefragt, und das habe nicht gut geendet. Und während man sich noch beklommen fragt, was das wohl bedeuten mag, nehmen alle Habtachtstellung ein, der Star naht. Erster Eindruck, als er durch die Tür kommt: Richtig Bock auf den Termin hat er nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login