AboCorona in den Zürcher AltersheimenHoffen auf den Booster
Die Lage sei kritisch, sagt der Präsident des Zürcher Heimverbands. Im Alterszentrum Sydefädeli ist die Stimmung trotz steigender Fallzahlen gelassen. Ein Gespräch.
Als die Pandemie ausbrach, hat Anna-Irma Furrer ihre Aufgabe verloren. Die 88-Jährige, die seit 2013 im Zürcher Alterszentrum Sydefädeli lebt, hatte jeden Tag vor dem Mittagessen das Programm für den Nachmittag und den folgenden Morgen angesagt: Turnen, Vorträge, Singen, Yoga, Gedächtnistraining, Ausflüge, Handarbeit. «Plötzlich gab es keine Aktivitäten mehr, und wir wurden beim Essen getrennt in drei Gruppen.»