AboStart-up in WinterthurJungunternehmer wollen den globalen Weizenhandel beeinflussen
Das Start-up Terensis erstellt Ernteprognosen, «genauer als jene der USA». Jetzt haben die Jungunternehmer aus Winterthur das ETH-Spin-off-Label erhalten.
In Kürze:
- Das Start-up Terensis erstellt Ertragsprognosen für den weltweiten Rohstoffhandel.
- Mittels Satellitenbildern kann das Unternehmen Erntedaten sechs Monate vorausberechnen.
- Das Ziel ist es, globale Nahrungsmittellieferketten effizienter und weniger verschwenderisch zu gestalten.