Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboProgramm des Zurich Film Festival
Winnetou, Atomkraft und ein blutiges Heidi: Das ZFF setzt auf Kontroverses

Erst schauen, nachher urteilen: Dem Jugendfilm «Der junge Häuptling Winnetou» wird kulturelle Aneignung vorgeworfen. Für Festivaldirektor Christian Jungen ein Grund mehr, den Film zu zeigen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Am ZFF gilt die Kunstfreiheit», sagt Christian Jungen, künstlerischer Leiter des Filmfestivals. Er verteidigt damit die Vorführung von «Der junge Häuptling Winnetou» und des Pro-Atomkraft-Dokumentarfilms «Nuclear». Jungen und seine Kollegin, Geschäftsführerin Elke Mayer, gaben am Donnerstag an einer Medienkonferenz das Programm des Zurich Film Festival bekannt. Am 22. September geht es los.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login