Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBegriffsgeschichte eines Reizworts
Wieso «woke» alle nervt

Rassistische Darstellung? Zuletzt wurden neue Bücher über den Häuptling Winnetou kritisiert – und führten zu einer neuerlichen Debatte über einen woken Mob.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kaum ein Wort hat in den vergangenen Jahren eine so steile Karriere und einen so tiefen Fall erlebt wie das Adjektiv «woke» aus dem Amerikanischen. In den Schweizer Medien kommt es im Jahr 2017 erstmals in jenem Sinn vor, den es in den USA schon länger hat. Seither häufen sich die Nennungen stark – und meistens wird das Wort als Beschimpfung eingesetzt. Was ist passiert?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login