AboFolgen der Omikron-WelleWieso nun selbst Wissenschaftler für eine kürzere Quarantäne sind
Die Covid-Taskforce hat analysiert, wie sich mit der neuen Variante Nutzen und Risiken der Corona-Isolation verändert haben. Die fünf wichtigsten Fragen beantwortet.
Warum soll die Quarantänezeit verkürzt werden?
Die wissenschaftliche Covid-Taskforce schreibt dazu in ihrem jüngsten Update: «Bei einer sehr hohen Inzidenz nimmt das Verhältnis von Nutzen und Kosten von Isolation und Quarantäne ab.» Sprich, wenn die öffentliche Versorgung zusammenbricht, weil es nicht mehr genügend Gesundheitspersonal gibt, Feuerwehrleute, Energieversorger oder Mitarbeitende in der privaten Wirtschaft, so ist es nicht mehr zweckmässig, möglicherweise angesteckte Menschen als Vorsichtsmassnahme zu Hause zu lassen. In der Schweiz sind aktuell über 218’000 Personen in Quarantäne oder Isolation.