Abo«Weg frei nach Tokio»Wieso ich an der Startlinie gähnen muss
Mountainbikerin Sina Frei aus Uetikon am See gibt Einblicke in ihre Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele. In der dritten Folge ihrer Kolumne schildert sie, was vor und während eines Rennens in ihrem Kopf abgeht.
Ich stehe an der Startlinie und werde mit meinem Namen und meiner Startnummer aufgerufen. Nun geht alles ganz schnell: Richtigen Gang einstellen, etwas trinken, meinem Betreuer die Jacke abgeben und komischerweise muss ich dann immer gähnen. Das bedeutet aber nicht, dass ich müde bin, im Gegenteil. Meine Konzentration steigt, die Sauerstoffzufuhr wird erhöht und damit die Leistungsfähigkeit des Gehirns verstärkt.