Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Teststrategie
Wie zuverlässig sind Schnelltests?

Ein Arzt führt einen Corona-Schnelltest bei einer Lehrerin in einer Grundschule durch. Solche Tests sollen in der Schweiz deutlich häufiger zum Einsatz kommen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit dem 15. März 2021 gilt in der Schweiz eine erweiterte Covid-19-Teststrategie. Der Bund übernimmt alle Kosten für Schnelltests, auch wenn Testwillige keine Symptome haben. Bis zu 40 Prozent der mobilen Bevölkerung sollen regelmässig getestet werden, erhofft sich das Bundesamt für Gesundheit (BAG). Die Messungen sind allerdings nur beschränkt zuverlässig. Das zeigt nun eine Untersuchung der Cochrane-Organisation, die evidenzbasierte Entscheidungen in Gesundheitsfragen fördern will.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login