Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboArmut in der Schweiz
Wie viele Menschen tatsächlich arm sind

Zwei Eier, ein Stück Brot: Geht man von den Zahlen im Kanton Bern aus, leben 10 Prozent der Bevölkerung unter dem Existenzminimum
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

660’000 Menschen in der Schweiz sollen arm sein. Die Daten des Bundesamtes für Statistik (BfS) beruhen allerdings auf Stichproben und sind lückenhaft. Wie viele tatsächlich bedürftig sind, weiss niemand. Um das herauszufinden, haben Wissenschafter der Berner Fachhochschule zusammen mit der Caritas ein Armutsmonitoring entwickelt. «Erst wenn wir sehen, welche Menschen in prekären Verhältnissen leben und was die Gründe dafür sind, ist es möglich, Armut zu bekämpfen», sagt Aline Masé, Leiterin Sozialpolitik bei der Caritas. Sonst erreiche die Hilfe viele Notleidende nicht oder nur ungenügend.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login