Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wie stehen die Chancen für das Klimaschutzgesetz?

Das Klimaschutzgesetz hat eine lange Vorgeschichte. Begonnen hat sie mit der Gletscherinitiative – nun kommt im Juni das Gesetz vors Stimmvolk, das die Treibhausgasemissionen in der Schweiz bis 2050 auf null senken will. 

Wie soll das gehen? Was würde es bedeuten, wenn das Gesetz angenommen wird und in Kraft tritt? Warum nennt die SVP es ein «Stromfressergesetz»? Und wie gross ist die Chance, dass es wie das CO2-Gesetz 2021 beim Stimmvolk scheitert? Darüber spricht in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos» Inlandredaktor Stefan Häne. Gastgeber ist Philipp Loser.