AboWegen Omikron-WelleWie sich Schulen, Spitex und ÖV auf Personalausfälle vorbereiten
Zusätzliche Stellen in der Schule, Triage in der Spitex und ein alter Fahrplan für die Busse: Systemrelevante Betriebe versuchen alles, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Experten zeichnen ein düsteres Szenario. In der Schweiz könnte innert weniger Wochen die halbe Bevölkerung am Coronavirus erkranken. 30’000 Fälle pro Tag seien im Januar absolut denkbar, sagt Taskforce-Experte Richard Neher. Das löst Angst aus, nicht nur in den Spitälern, sondern generell bei den Arbeitgebern – wegen der vielen Absenzen, die sie befürchten. Wie gehen systemrelevante Organisationen mit drohenden personellen Engpässen um?