Abo«Lucky Girl Syndrome»-TrendWie sich junge Frauen ihr Traumleben herbeiwünschen
Auf Tiktok behaupten unzählige Userinnen, dass sie durch positives Denken all ihre Ziele erreichen – ohne etwas dafür zu tun. Doch der Manifestationstrend ist auch problematisch.

Es ist der wohl positivste Trend seit langem: das «Lucky Girl Syndrome». Das Konzept des Tiktok-Trends ist simpel: Man redet sich ein, der grösste Glückspilz der Welt zu sein – und soll es dann tatsächlich werden. «Es läuft immer alles zu meinen Gunsten», «Ich bekomme immer, was ich will», «Das Universum meint es gut mit mir» – das sind die Mantras, die sich sogenannte Lucky Girls tagtäglich zusprechen.