Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo«Lucky Girl Syndrome»-Trend
Wie sich junge Frauen ihr Traum­leben herbei­wünschen

Zahlreiche Tiktok-Userinnen schwören, dass sich ihr Leben dank des «Lucky Girl Syndrome» zum Positiven verändert hat.

Es ist der wohl positivste Trend seit langem: das «Lucky Girl Syndrome». Das Konzept des Tiktok-Trends ist simpel: Man redet sich ein, der grösste Glückspilz der Welt zu sein – und soll es dann tatsächlich werden. «Es läuft immer alles zu meinen Gunsten», «Ich bekomme immer, was ich will», «Das Universum meint es gut mit mir» – das sind die Mantras, die sich sogenannte Lucky Girls tagtäglich zusprechen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login