AboLücken im Sanktionsregime Wie Schweizer Firmen Sanktionen gegen Russland unterlaufen
Über Tochtergesellschaften im Ausland halten einige Schweizer Unternehmen den Handel mit Russland aufrecht. Eine Regelung im Schweizer Recht macht es möglich.
Diese Woche reiste Brian Nelson, US-Unterstaatssekretär für Terrorismus und Finanztransaktionen, aus Washington zu politischen Gesprächen in Bern an. Das Treffen beim Staatssekretariat für Wirtschaft Seco war nach Angaben von Mediensprecher Fabian Maienfisch «äusserst konstruktiv und respektvoll». Das «gemeinsame Ziel» einer «effektiven Umsetzung der Sanktionen gegen Russland» wurde erneut betont. Doch mit der effektiven Umsetzung der Sanktionen hapert es. Drei mutmassliche Fälle von Sanktionsumgehungsgeschäften machen dies deutlich.