Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wie Midor die Seehund-Lutscher und 300 andere Glaces herstellt

1 / 8
An der Verpackungsmaschine braucht es viel Geschick und Schnelligkeit.
Glacé-Produktion bei der Midor in Meilen: Eiscafé wird als Mousse in rasendem Tempo in Becher gefüllt...
...zwei Mitarbeiterinnen füllen laufend Becher und Deckel nach.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es summt, zischt und brummt im ersten Stock des Midor-Gebäudes beim Bahnhof Meilen. Wir stehen vor einer der sechs Produktionslinien, mit denen die Mitarbeiter die heruntergekühlten Glace-Mischungen aus den so genannten Freezern zu einzelnen Produkten verarbeiten. Jetzt füllt die Maschine eine Eiskaffee-Masse in Becher ab, die übers Fliessband gleiten und flugs mit Deckel und Etikette versehen werden. Eine andere Maschine füllt einen Vanille-Mix in Giessformen ab, in denen die bekannten Lutscher entstehen. Sie werden in Schokoglasur getaucht, mit Holzstängel versehen und gleich abgepackt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login