Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBrisante Dokumente zu Cyberkrieg
Wie kommt das Atomkraftwerk Mühleberg in eine russische Hacking-Anleitung?

In einer russischen Hacking-Anleitung aus dem Jahr 2016 ist als Beispielziel das damals noch aktive Kernkraftwerk Mühleberg erwähnt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Marina Krotofil sitzt in ihrer Wohnung in Luzern und schaut gebannt auf den Computerbildschirm. Sie studiert eine Landkarte mit russischer Beschriftung – sie zeigt Bern und Umgebung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login