AboDatenleck bei der Justizdirektion Wie hochsensible Informationen der Zürcher Justiz im Drogen- und Sexmilieu landeten
Über Jahre hinweg sollen eine Vielzahl an IT-Geräten der Strafverfolgungsbehörden und anderer Ämter mit äusserst heiklen Daten in kriminelle Hände geraten sein.
Es ist eine Anfrage an die Zürcher Regierung, wie man sie nicht oft zu lesen bekommt: Drei Kantonsräte, darunter der Zürcher Strafverteidiger Valentin Landmann (SVP) als Erstunterzeichner, wollen wissen, wer dafür verantwortlich ist, dass «zahlreiche Festplatten der Justizdirektion mit teilweise hochsensiblen Daten in falsche Hände gelangten».