Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAngst vor Ansteckung
Wie gefährlich ist Bargeld wirklich?

Ein Tummelplatz für Viren?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Aussage des Schweizers Mark Witschi, der beim Bundesamt für Gesundheit die Sektion Impfempfehlungen und Bekämpfungsmassnahmen leitet, warf in Deutschland hohe Wellen. Gegenüber dem deutschen Magazin «Wirtschaftswoche» soll er Anfang März gesagt haben, dass Grippeviren auf Banknoten bis zu 17 Tage überleben können. «Viren auf Banknoten können eine Gefahr darstellen, wenn man sich nach dem Anfassen nicht die Hände wäscht und sich ins Gesicht greift», zitiert ihn die Zeitschrift. Witschi habe sich dabei auf eigene Forschung aus dem Jahr 2008 berufen. Weiter habe er gesagt, dass Banknoten aus Epidemiezentren zehn Tage lang unter Verschluss gehalten werden sollten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login