AboSteigende GesundheitskostenWie es zum Prämiendesaster kam
Der sprunghafte Prämienanstieg von 6,6 Prozent ist die Folge zahlreicher Entscheide und Versäumnisse. Sie reichen teils weit zurück, und neben Gesundheitsminister Alain Berset gibt es zahlreiche weitere «Schuldige». Eine Spurensuche.
Inflation, hohe Strompreise und jetzt noch dies: 6,6 Prozent mehr Krankenkassenprämien werden die Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr durchschnittlich bezahlen müssen. Bundesrat Alain Berset (SP) überbrachte der Öffentlichkeit die schlechte Nachricht am Dienstag – und führte damit eine triste Tradition weiter: Seit vielen Jahren schon verkünden die Schweizer Gesundheitsminister dem Volk alljährlich Prämienanstiege, die über der allgemeinen Lohn- und Preisentwicklung liegen.