AboZweiter WeltkriegWie eine Hombrechtikerin in ein Internierungslager in Indonesien geriet
Margaretha van der Schaar-Schärer geriet vor 75 Jahren in die Wirren des Weltkriegsendes in Indonesien. Ihr Sohn Felix van der Schaar erinnert sich, wie er als Kind diese schwierige Zeit miterlebt hat.
Für die meisten Europäer markiert der 8. Mai 1945, die Kapitulation Deutschlands, das Ende des Zweiten Weltkriegs. Weniger präsent ist, dass der Schrecken des Kriegs in Asien noch Monate andauerte. Nach den Atombombenabwürfen der Amerikaner wurde am 15. August im Radio die bedingungslose Kapitulation durch den japanischen Kaiser verkündet. Am 2. September unterschrieb Japan schliesslich die Kapitulationsurkunde.