Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZweiter Weltkrieg
Wie eine Hombrechtikerin in ein Internierungslager in Indonesien geriet

Margaretha van der Schaar-Schärer mit ihrem Mann Frederik van der Schaar vor den Greueln des Zweiten Weltkrieges.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für die meisten Europäer markiert der 8. Mai 1945, die Kapitulation Deutschlands, das Ende des Zweiten Weltkriegs. Weniger präsent ist, dass der Schrecken des Kriegs in Asien noch Monate andauerte. Nach den Atombombenabwürfen der Amerikaner wurde am 15. August im Radio die bedingungslose Kapitulation durch den japanischen Kaiser verkündet. Am 2. September unterschrieb Japan schliesslich die Kapitulationsurkunde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login