AboWie eine Familie im Kleinsthaus durch den Winter kommt
Zwei Erwachsene, ein Baby und ein Hund auf 33 energieautarken Quadratmetern. Nach fast fünf Monaten hat sich die junge Familie auf dem engen Raum gut eingelebt. Nur die Wäsche waschen sie in der alten WG.
Anfang Oktober haben René Reist und seine Partnerin Amelie Böing zusammen mit Sohn Nuori und Wolfshündin Elu ihre Tiny Villa – kurz Tilla – bezogen, eine kleine, energieautarke Villa auf Rädern, unweit vom Schulhaus Ort in der Au. Im Kanton Zürich gibt es eine Handvoll solcher Häuser, die wie die Tilla ohne externen Stromanschluss auskommen und alle benötigte Energie vor Ort herstellen. Die Tilla ist jedoch das erste Projekt im Kanton Zürich, welches Energieautarkie und platzsparendes Wohnen in einer mobilen Form kombiniert.