Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUkrainische Gegenoffensive
Wie die Ukrainer die russische Verteidigung durchbrechen wollen

Ein ukrainischer Artillerist feuert am 20. Juli 2023 eine 152-mm-Kanonen-Haubitze D-20 auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Nähe von Bachmut ab. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist der Kampf um eine Stadt, von der nicht mehr viel übrig ist, der den ukrainischen Streitkräften Hoffnung macht. Monatelang verteidigten sie jeden Quadratkilometer von Bachmut, im Mai konnten die russischen Truppen die Stadt schliesslich erobern. Als die Gegenoffensive wenige Wochen später begann, rückten zur Überraschung einiger Beobachter ukrainische Soldaten auch in der Gegend von Bachmut vor. Die Hauptachsen der Offensive befinden sich im Süden, doch bei Bachmut sollten russische Kräfte gebunden werden. Jetzt allerdings macht die Ukraine dort die grössten Fortschritte. Man steht kurz davor, die wichtige Ortschaft Klischtschijiwka wenige Kilometer südlich von Bachmut zu erobern, und zwar durch Verbände, die überwiegend ohne moderne westliche Waffen und Kampfpanzer auskommen müssen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login