AboZwischenbilanz zum Pariser Abkommen Wie die Schweiz bei ihren Klimazielen dasteht
Die nächsten zehn Jahre sind entscheidend im Kampf gegen die Erderwärmung, sagen Wissenschaftler. Doch die Schweiz verliert wichtige Zeit durch den Streit um das CO₂-Gesetz.
Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden. In 30 Jahren dürfen also Fahrzeuge, Heizungen und die Industrie unter dem Strich keine Treibhausgase mehr produzieren. Ist unser Land auf Kurs? 2018 – neuere Daten liegen nicht vor – waren die Treibhausgasemissionen um 14 Prozent tiefer als im Basisjahr 1990. Nötig wäre aber ein Minus von 20 Prozent im Jahr 2020. Die Schweiz wird ihr Klimaziel 2020 wohl verfehlen, wie das Bundesamt für Umwelt schätzt.