Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZwischenbilanz zum Pariser Abkommen
Wie die Schweiz bei ihren Klimazielen dasteht

Der Bundesrat bekennt sich ebenfalls zum Netto-Null-Ziel bis 2050: Kernkraftwerk Gösgen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden. In 30 Jahren dürfen also Fahrzeuge, Heizungen und die Industrie unter dem Strich keine Treibhausgase mehr produzieren. Ist unser Land auf Kurs? 2018 – neuere Daten liegen nicht vor – waren die Treibhausgasemissionen um 14 Prozent tiefer als im Basisjahr 1990. Nötig wäre aber ein Minus von 20 Prozent im Jahr 2020. Die Schweiz wird ihr Klimaziel 2020 wohl verfehlen, wie das Bundesamt für Umwelt schätzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login