AboLandesverteidigung im KriegsfallWie der Bundesrat die Schweizer Armee in die Unfähigkeit manövrierte
In einem Verteidigungskrieg wäre für die Schweiz nach wenigen Wochen Schluss. Wie kam es dazu? Rekonstruktion der wichtigsten VBS-Entscheide.
Die Armee soll ab 2023 schrittweise mehr Geld erhalten. Nach 2030 soll das Budget für die Verteidigung 1 Prozent des Bruttoinlandprodukts betragen. Das wären – je nach Wirtschaftswachstum – zwischen 7 und 9 Milliarden Franken jährlich. Heute sind es 5,6 Milliarden Franken.